Trainee-Infos für Teilnehmende 2022/23
Wir freuen uns sehr darüber, dass du beim Trainee-Programm mitmachen willst, um dich als Teamer*in ausbilden zu lassen. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt.
Du bist in der Ev. Jugend aktiv, in einer Kinder- oder Jugendgruppe, der Konfirmandenarbeit, bei Freizeiten oder im Offenen Bereich oder möchtest es werden? Das bedeutet oft viel Spaß. Es wird aber auch viel von dir erwartet, zum Beispiel:
- mit Kindern und Jugendlichen freundlich und pädagogisch „richtig“ umzugehen,
- Gruppenstunden zu planen und durchzuführen,
- mit anderen im Team zusammenzuarbeiten,
- Freizeiten zu organisieren,
- kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen,
- Auseinandersetzungen durchzustehen.
Das alles kann man nicht automatisch. Deshalb ist es wichtig
- sich mit den anstehenden Aufgaben auseinanderzusetzen,
- immer noch vieles dazuzulernen,
- die offenen Fragen mit anderen zu besprechen.
Dazu bieten wir unsere jährliche Mitarbeitendengrundschulung den Trainee Grundkurs an.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter 14 Jahre
- aktive Mitarbeit in der Jugendarbeit einer Kirchengemeinde /CVJM und die Bestätigung durch einen Verantwortlichen in der Kinder– und Jugendarbeit
- Teilnahme an der gesamten Schulung 1 Woche (5 Tage) und 2 Wochenenden
- Regelmäßige Teilnahme am Jugendmitarbeiterkreis (JuMak) oder einer ähnlichen Gruppe in der deiner Gemeinde.
Wichtig:
Diese Schulung wird entscheidend von dir und den anderen und der Art und Weise, wie wir vor Ort zusammenleben mitgeprägt. Eine wichtige Voraussetzung ist es deshalb, sich auf die Gruppe einzulassen und seine eigenen Erfahrungen einzubringen.
Leistungen: Die Mitarbeitenden gewährleisten, die Trainees gemäß den Projektanforderungen auszubilden und in allen Bereichen optimal zu begleiten. Dies umfasst:
- Ordner, Kopien, Schulungsmaterial
- Beratung und Betreuung während der Ausbildungszeit
- Unterkunft und Verpflegung an der Schulungswochenenden in Hagen (Achtung-Anreise erfolgt selber)
- Teilnahme an der Osterschulung 2023 auf der Jugendburg Gemen (inkl. Anreise)
Für Mithilfe beim Fahren zu Veranstaltungen bitten wir evtl. um Unterstützung der Eltern. Am Ende der Ausbildung erhalten alle Teamer*innen ein sogenanntes Qualipass-Zertifikat (ausführliche Bestätigung der Teilnahme). Dies kann bei Bewerbungen sehr hilfreich sein. Viele Firmen reagieren äußerst positiv auf die Jugendleiterausbildung, auch wenn du dich nicht für einen „sozialen Beruf“ entscheidest.
Jugendleiterkarte
Der Erhalt der „Juleica“ (Jugendleitercard) ist möglich, wenn du nach der Ausbildung weiter in der Jugendarbeit tätig bist. Voraussetzung ist außerdem, dass du 16 Jahre alt bist. Inhaber der Juleica haben einige Vergünstigungen, siehe www.juleica.de.
Schulungsinhalte
Im Trainee Grundkurs soll es um wichtige Fragen und Wünsche gehen, die euch persönlich und eure Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betreffen. Gemeinsam mit den anderen werden wir verschiedene kreative Dinge ausprobieren, einiges diskutieren, manches selbst erleben und das Eine oder Andere neu kennenlernen.
Dieses Programm ist geplant:
1. Wochenende (17.02.2023-19.02.2023)
- Konflikte und Umgang mit schwierigen Teilnehmenden
- Selbst- und Fremdwahrnehmung als Mitarbeitender
- ein Abend mit einem besonderen Highlight 😉
Osterschulung (02.04.2023 – 06.04.20223):
- rechtliche Grundlagen für die Arbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Strukturen der Ev. Jugend Hattingen-Witten/Westfalen
- Spiele und Programmplanung
- Spielepädagogik
2. Wochenende (05.05.2023 – 07.05.2023):
- Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Eigenes Rollenverständnis als Mitarbeiter/in
- Kommunikation und Gruppenleitung
Infos auf einen Blick
Teilnehmende
mind. 12 & max. 20 Teilnehmende ab 14 Jahre
Leitung:
Sebastian Zelder (Jugendreferent Wengern),
Frank Siebold (Gemeindepädagoge Bommern)
& ein Team aus Ehrenamtlichen
Kosten für den Kurs:
75,00 € für Gemeindemitglieder
der Kirchengemeinden Bommern & Wengern
160€ für nicht Gemeindemitglieder
(Sprich deine eigene Kirchengemeinde für einen Zuschuss an.)
Anmeldung:
Ev. Jugend Bommern & Wengern
Trienendorfer Str. 24
58300 Wetter (Ruhr)
Die Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs möglich.
Bei Rücktritt von der Anmeldung wird eine Verwaltungsgebühr von 25,00 € fällig. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss:
15.12.2022
Hinweis:
Alle Teilnehmenden erhalten ca. 14 Tage vor Beginn der Schulung einen ausführlichen Informationsbrief.
Du gehörst nicht zur evangelischen Jugend Bommern & Wengern? Kein Problem melde dich einfach kurz bei uns wir besprechen das gemeinsam!
Solltest du Fragen zu dem Kurs haben,wende dich bitte an:
Sebastian Zelder (Juenger Bommern-Wengern)
Tel.: 0157-31532878
E-Mail: sebastian.zelder@kirche-hawi.de
